Vorbereitung Bundespolizei Test
Testtraining für das Auswahlverfahren der Bundespolizei mittlerer Dienst (m.D.) und gehobener Dienst (g.D.)
Vorbereitung Bundespolizei Test
Testtraining für das Auswahlverfahren der Bundespolizei mittlerer Dienst (m.D.) und gehobener Dienst (g.D.) - Von Einstellungsberatern empfohlen
Vorbereitung Bundespolizei Test
Testtraining für das Auswahlverfahren der Bundespolizei mittlerer Dienst (m.D.) und gehobener Dienst (g.D.)
Starte Deine Laufbahn bei der Bundespolizei mit unseren professionellen Vorbereitungstrainings
Wir trainieren mit Dir genau das, worauf es ankommt: Das Intensivcoaching haben wir mit erfahrenen Führungskräften der Bundespolizei entwickelt.
Die Inhalte sind an dem aktuellen Bundespolizei Eignungstest ausgerichtet.
In praxisnahen Trainingseinheiten bereiten wir Dich gezielt auf das mündliche Auswahlverfahren der Bundespolizei vor. Gerne helfen wir Dir auch, den schriftlichen Bundespolizei-Test zu meistern.
Durch eine individuelle Rückmeldung fördern wir Deine persönlichen Stärken und zeigen Dir, wo Du Dich noch verbessern kannst.
Wichtig: Wir möchten Dir keine Musterantworten in den Mund legen! Sondern wir möchten Dich persönlich stark genug für das anspruchsvolle Eignungsauswahlverfahren der Bundespolizei machen.
Die meisten Punkte kannst Du im Bundespolizei Assessment-Center erreichen!
Profitiere von über 25 Jahren Polizeierfahrung. Steigere nach der Bewerbung bei der Bundespolizei Deine Chancen im Einstellungstest.
Bundespolizei-Seminar
Wir coachen Dich im Bereich Kommunikation- und Sozialkompetenz und zeigen Dir, wie Du die
Gruppendiskussion, das
Rollenspiel, den
Kurzvortrag und das
Einstellungsgespräch
souverän meistern kannst.

Bundespolizei-Seminar
Wir coachen Dich im Bereich Kommunikation- und Sozialkompetenz und zeigen Dir, wie Du die Gruppendiskussion, das Rollenspiel, den Kurzvortrag und das Einstellungsgespräch souverän meistern kannst.
Wir helfen Dir, Dein Selbstbewusstsein zu verbessern und zeigen Dir, wie Du mit Stress und Nervosität umgehen kannst.
Profitiere von unserer
ca.
92 %igen
Erfolgsquote!
Wir helfen Dir, Dein Selbstbewusstsein zu verbessern und zeigen Dir, wie Du mit Stress und Nervosität umgehen kannst.
Profitiere von unserer ca. 92 %igen Erfolgsquote!
Einführung
- Vorstellung Auswahlkriterien Auswahlverfahren Bundespolizei
- Erläuterung der geforderten Kernkompetenzen, Charaktereigenschaften und des Punktesystems
- Bekämpfung der Prüfungsangst, Tipps für selbstsicheres Auftreten, Körpersprache & Kommunikation
Assessment-Center Training
Gruppendiskussion
Hier trainieren wir zusammen mit anderen Bewerbern eine Gruppendiskussion und zeigen Dir, was Du dabei unbedingt beachten solltest, um nicht in der Gruppe unterzugehen.
Vortrag
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Vortrag bei der Bundespolizei optimal strukturierst. Zudem helfen wir Dir, Deinen Vortrag selbstsicher und möglichst ohne Prüfungsangst vor der Prüfungskommission zu halten.
Rollenspiel
Hier trainieren wir mit Dir ein typisches Polizei Rollenspiel (Konfliktrollenspiel). Wir zeigen Dir, wie Du mit einer optimalen Körpersprache sowie gezielten Kommunikation das Rollenspiel souverän meistern kannst.
Strukturiertes Interview
Hier stellen wir Dir die typischen Fragen vor, die in dem Bundespolizei Auswahlgespräch gestellt werden. Wir besprechen mit Dir Deine persönlichen Antworten und zeigen Dir, was Du ggf. noch optimieren kannst.
Einführung
- Vorstellung Auswahlkriterien Auswahlverfahren Bundespolizei
- Erläuterung der geforderten Kernkompetenzen, Charaktereigenschaften und des Punktesystems
- Bekämpfung der Prüfungsangst, Tipps für selbstsicheres Auftreten, Körpersprache & Kommunikation
Assessment-Center
Gruppendiskussion
Hier trainieren wir zusammen mit anderen Bewerbern eine Gruppendiskussion und zeigen Dir, was Du dabei unbedingt beachten solltest, um nicht in der Gruppe unterzugehen.
Vortrag
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Vortrag bei der Bundespolizei optimal strukturierst. Zudem helfen wir Dir, Deinen Vortrag selbstsicher und möglichst ohne Prüfungsangst vor der Prüfungskommission zu halten.
Rollenspiel
Hier trainieren wir mit Dir ein typisches Polizei Rollenspiel (Konfliktrollenspiel). Wir zeigen Dir, wie Du mit einer optimalen Körpersprache sowie gezielten Kommunikation das Rollenspiel souverän meistern kannst.
Strukturiertes Interview
Hier stellen wir Dir die typischen Fragen vor, die in dem Bundespolizei Auswahlgespräch gestellt werden. Wir besprechen mit Dir Deine persönlichen Antworten und zeigen Dir, was Du ggf. noch optimieren kannst.
-
Was kostet die Teilnahme an den Coachings für die Einstellungstests der Bundespolizei?
Das Seminar für den mittleren Dienst (m. D.) und den gehobenen Dienst (g. D.) der Bundespolizei bieten wir als Intensivkurs regulär für 199 Euro pro Person an.
Momentan profitierst Du jedoch von einem Angebot: Wir bieten das Coaching aktuell für 149 Euro an.
-
Muss ich die Seminargebühr im Voraus bezahlen?
Nein, die Seminarkosten sind vor Ort zu entrichten. Du erhältst eine Quittung und kannst das Coaching für den Einstellungstest der Bundespolizei von der Lohnsteuer absetzen.
-
Werden ich im Vorbereitungskurs auch auf den Bundespolizei Test für mittleren Dienst vorbereitet?
Im Testtraining für den Bundespolizeitest üben wir mit Dir die Inhalte des Assessment-Centers. Dabei trainieren wir die Gruppendiskussion, ein Rollenspiel, den Vortrag sowie das Auswahlgespräch.
Wir trainieren bewusst mehr Inhalte, als Du für den Einstellungstest benötigst. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass unsere Seminarteilnehmer somit überproportional erfolgreich am Bundespolizei Auswahlverfahren teilnehmen.
-
An welchen Tagen werden die Seminare angeboten?
Die Bundespolizei-Intensivkurse finden monatlich an mehreren Samstagen oder Sonntagen statt.
Die Kurse beginnen jeweils um 10 Uhr und enden gegen 15 Uhr.
-
Wie verhalte ich mich, wenn ich nach dem Bundespolizei-Coaching noch Fragen habe?
Solltest du nach dem Seminar noch Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.
Uns ist wichtig, dass Du bestmöglich vorbereitet in Dein Auswahlverfahren gehst!
-
Was kostet die Teilnahme an den Coachings für die Einstellungstests der Bundespolizei?
Das Seminar für den mittleren Dienst (m. D.) und den gehobenen Dienst (g. D.) der Bundespolizei bieten wir als Intensivkurs regulär für 199 Euro pro Person an.
Momentan profitierst Du jedoch von einem Angebot: Wir bieten das Coaching aktuell für 149 Euro an.
-
Muss ich die Seminargebühr im Voraus bezahlen?
Nein, die Seminarkosten sind vor Ort zu entrichten. Du erhältst eine Quittung und kannst das Coaching für den Einstellungstest der Bundespolizei von der Lohnsteuer absetzen.
-
Werden ich im Vorbereitungskurs auch auf den Bundespolizei Test für mittleren Dienst vorbereitet?
Im Testtraining für den Bundespolizeitest üben wir mit Dir die Inhalte des Assessment-Centers. Dabei trainieren wir die Gruppendiskussion, ein Rollenspiel, den Vortrag sowie das Auswahlgespräch.
Wir trainieren bewusst mehr Inhalte, als Du für den Einstellungstest benötigst. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass unsere Seminarteilnehmer somit überproportional erfolgreich am Bundespolizei Auswahlverfahren teilnehmen.
-
An welchen Tagen werden die Seminare angeboten?
Die Bundespolizei-Intensivkurse finden monatlich an mehreren Samstagen oder Sonntagen statt.
Die Kurse beginnen jeweils um 10 Uhr und enden gegen 15 Uhr.
-
Wie verhalte ich mich, wenn ich nach dem Bundespolizei-Coaching noch Fragen habe?
Solltest du nach dem Seminar noch Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.
Uns ist wichtig, dass Du bestmöglich vorbereitet in Dein Auswahlverfahren gehst!
So laufen die BundespolizeiTests ab
Mittlerer Dienst
-
Computergestütztes Testverfahren mittlerer Dienst
Diktat
Du bekommst einen Text vorgelesen, den Du möglichst fehlerfrei niederschreiben musst. Dabei ist es wichtig, dass Du die Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung korrekt beherrschst.
So wird überprüft, ob Du Dich später fehlerfrei in Wort und Schrift ausdrücken kannst.
-
Polizeiärztliche Untersuchung mittlerer Dienst
Ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Polizeidiensttauglichkeit
Im Rahmen des medizinischen Tests wirst Du hinsichtlich Deiner Tauglichkeit für den mittleren Dienst der Bundespolizei untersucht.
Dazu gehören: Hör- und Sehtest, EKG, Ergometrie, ggf. Röntgen. Wichtig sind keine ernsthaften Vorerkrankungen und ein optimaler Body-Mass-Index (BMI).
-
Sporttest mittlerer Dienst
Sporttest
Im Verlauf der Sportübung musst Du Deine körperliche Fitness in drei Übungen nachweisen. Der Sporttest besteht aus:
- Koordinationstest
- Pendellauf
- 12-Minuten-Lauf
Erreichst Du in einer der drei Sportübungen zu wenig Punkte, scheidest Du aus dem Bundespolizei Auswahlverfahren aus.
-
Einstellungsgespräch mittlerer Dienst
Vorstellungsgespräch (Auswahlgespräch)
Im Vorstellungsgespräch lernt Dich die Prüfungskommission näher kennen. Hier wirst Du auf Herz und Nieren getestet und unter Stress gesetzt.
Wichtig: Die Gewichtung des Einstellungsgesprächs ist im gesamten Bundespolizei Einstellungstest am höchsten. Hier kannst Du am meisten Punkte holen.
Gehobener Dienst
-
PC-Test gehobener Dienst
PC-Test Bundespolizei
- Intelligenztest (Überprüfung von Logik, Rechtschreibung, Merkfähigkeit, abstraktes Denkvermögen)
- Kurzaufsatz (Überprüfung Deines Ausdrucksvermögens, Rechtschreibung, Grammatik, Erfassung von Sachverhalten, Logik etc.)
-
Ärztliche Untersuchung gehobener Dienst
Ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Polizeidiensttauglichkeit
Im Rahmen des Medizintests wirst Du hinsichtlich Deiner Polizeidiensttauglichkeit untersucht.
Dazu gehören: Hör- und Sehtest, EKG, Ergometrie, ggf. Röntgen. Wichtig sind keine ernsthaften Vorerkrankungen und ein optimaler Body-Mass-Index (BMI).
-
Sporttest gehobener Dienst
Sporttest
Im Verlauf der Sportübung musst du deine körperliche Fitness in drei Übungen nachweisen. Der Sporttest besteht aus:
- Koordinationstest
- Pendellauf
- 12-Minuten-Lauf
-
Assessment-Center gehobener Dienst
Mündlicher Bundespolizeitest
Der 3. Prüfungstag findet nach Bestehen der ersten beiden Tage statt. Hierzu wirst Du gesondert eingeladen. Auf dem Programm steht dann das Assessment-Center der Bundespolizei:
Gruppendiskussion
Gemeinsam mit anderen Bewerbern erörterst du ein vorgegebenes Thema. Dabei ist es wichtig, dass du authentisch und souverän auftrittst. Diese Übung gehört zu den schwierigsten Aufgaben im Assessment-Center der Bundespolizei. Hier musst du neben Durchsetzungsvermögen vor allem auch deine Team- und Konfliktfähigkeit beweisen.
Kurzvortrag
Dir wird ein Thema vorgegeben, das du nach kurzer Vorbereitungszeit vor der Prüfungskommission selbstbewusst und stressresistent präsentieren musst.
Interview (strukturiertes Auswahlgespräch)
Im Rahmen des sogenannten strukturierten Interviews solltest du dich möglichst positiv und authentisch geben. Die Prüfungskommission stellt dir diverse Wissensfragen sowie Fragen zu deiner Persönlichkeit. Wichtig: Im Einstellungsgespräch kannst du die meisten Punkte erreichen.
So laufen die Einstellungstests
der Bundespolizei ab
Mittlerer Dienst
-
Computergestütztes Testverfahren mittlerer Dienst
Diktat
Du bekommst einen Text vorgelesen, den Du möglichst fehlerfrei niederschreiben musst. Dabei ist es wichtig, dass Du die Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung korrekt beherrschst.
So wird überprüft, ob Du Dich später fehlerfrei in Wort und Schrift ausdrücken kannst.
-
Polizeiärztliche Untersuchung mittlerer Dienst
Ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Polizeidiensttauglichkeit
Im Rahmen des medizinischen Tests wirst Du hinsichtlich Deiner Tauglichkeit für den mittleren Dienst der Bundespolizei untersucht.
Dazu gehören: Hör- und Sehtest, EKG, Ergometrie, ggf. Röntgen. Wichtig sind keine ernsthaften Vorerkrankungen und ein optimaler Body-Mass-Index (BMI).
-
Sporttest mittlerer Dienst
Sporttest
Im Verlauf der Sportübung musst Du Deine körperliche Fitness in drei Übungen nachweisen. Der Sporttest besteht aus:
- Koordinationstest
- Pendellauf
- 12-Minuten-Lauf
Erreichst Du in einer der drei Sportübungen zu wenig Punkte, scheidest Du aus dem Bundespolizei Auswahlverfahren aus.
-
Einstellungsgespräch mittlerer Dienst
Vorstellungsgespräch (Auswahlgespräch)
Im Vorstellungsgespräch lernt Dich die Prüfungskommission näher kennen. Hier wirst Du auf Herz und Nieren getestet und unter Stress gesetzt.
Wichtig: Die Gewichtung des Einstellungsgesprächs ist im gesamten Bundespolizei Einstellungstest am höchsten. Hier kannst Du am meisten Punkte holen.
Gehobener Dienst
-
PC-Test gehobener Dienst
PC-Test Bundespolizei
- Intelligenztest (Überprüfung von Logik, Rechtschreibung, Merkfähigkeit, abstraktes Denkvermögen)
- Kurzaufsatz (Überprüfung Deines Ausdrucksvermögens, Rechtschreibung, Grammatik, Erfassung von Sachverhalten, Logik etc.)
-
Ärztliche Untersuchung gehobener Dienst
Ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Polizeidiensttauglichkeit
Im Rahmen des Medizintests wirst Du hinsichtlich Deiner Polizeidiensttauglichkeit untersucht.
Dazu gehören: Hör- und Sehtest, EKG, Ergometrie, ggf. Röntgen. Wichtig sind keine ernsthaften Vorerkrankungen und ein optimaler Body-Mass-Index (BMI).
-
Sporttest gehobener Dienst
Sporttest
Im Verlauf der Sportübung musst du deine körperliche Fitness in drei Übungen nachweisen. Der Sporttest besteht aus:
- Koordinationstest
- Pendellauf
- 12-Minuten-Lauf
-
Assessment-Center gehobener Dienst
Mündlicher Bundespolizeitest
Der 3. Prüfungstag findet nach Bestehen der ersten beiden Tage statt. Hierzu wirst Du gesondert eingeladen. Auf dem Programm steht dann das Assessment-Center der Bundespolizei:
Gruppendiskussion
Gemeinsam mit anderen Bewerbern erörterst du ein vorgegebenes Thema. Dabei ist es wichtig, dass du authentisch und souverän auftrittst. Diese Übung gehört zu den schwierigsten Aufgaben im Assessment-Center der Bundespolizei. Hier musst du neben Durchsetzungsvermögen vor allem auch deine Team- und Konfliktfähigkeit beweisen.
Kurzvortrag
Dir wird ein Thema vorgegeben, das du nach kurzer Vorbereitungszeit vor der Prüfungskommission selbstbewusst und stressresistent präsentieren musst.
Interview (strukturiertes Auswahlgespräch)
Im Rahmen des sogenannten strukturierten Interviews solltest du dich möglichst positiv und authentisch geben. Die Prüfungskommission stellt dir diverse Wissensfragen sowie Fragen zu deiner Persönlichkeit. Wichtig: Im Einstellungsgespräch kannst du die meisten Punkte erreichen.
Preise & Seminarzeiten
INTENSIVSEMINAR
149 €
Reguläre Seminarkosten: 199 EUR.
Du sparst 50 EUR!
SEMINARZEIT
10 - 15 UHR
Preise & Seminarzeiten
INTENSIVSEMINAR
149 €
Reguläre Seminarkosten: 199 EUR.
Du sparst 50 EUR!
SEMINARZEIT
10:00 - 15:00 UHR
Das sagen erfolgreiche Teilnehmer über das Intensivseminar
Hallo,
ich wollte noch mal Danke sagen für das tolle Seminar. Konnte viel davon gebrauchen. Vor allem die Gruppendiskussion, die wir im Coaching geübt haben, war sehr hilfreich. Hätte das sonst nicht hinbekommen. Die anderen Bewerber waren nämlich recht stark. Konnte mich aber gut durchsetzen, ohne negativ dabei aufzufallen.
Grüße Christian
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Sohn hat Dank Ihrer Hilfe sein Auswahlverfahren bei der Bundespolizei bestanden. Wir möchten uns bei Ihnen noch mal herzlich bedanken. Er wird bald mit der Ausbildung beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Lindemann
Hey..
ich bin für das Studium bei der Bundespolizei zugelassen. Konnte viel aus dem Coaching beim Bundespolizeitest anwenden. Der Vortrag war im Coaching definitiv besser als im Auswahlverfahren, aber im Gespräch konnte ich die Prüfer wohl überzeigen. ;-)
Basti
Hallo,
ich wollte noch mal Danke sagen für das tolle Seminar. Konnte viel davon gebrauchen. Vor allem die Gruppendiskussion, die wir im Coaching geübt haben, war sehr hilfreich. Hätte das sonst nicht hinbekommen. Die anderen Bewerber waren nämlich recht stark. Konnte mich aber gut durchsetzen, ohne negativ dabei aufzufallen.
Grüße Christian
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Sohn hat Dank Ihrer Hilfe sein Auswahlverfahren bei der Bundespolizei bestanden. Wir möchten uns bei Ihnen noch mal herzlich bedanken. Er wird bald mit der Ausbildung beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Lindemann
Hey..
ich bin für das Studium bei der Bundespolizei zugelassen. Konnte viel aus dem Coaching beim Bundespolizeitest anwenden. Der Vortrag war im Coaching definitiv besser als im Auswahlverfahren, aber im Gespräch konnte ich die Prüfer wohl überzeigen. ;-)
Basti
BLOG über Bundespolizei
Bundespolizei Einstellungstest
Du träumst von einer Karriere bei der Bundespolizei? Hier haben wir noch mal ausführlich für Dich die Inhalte des Bundespolizei Auswahlverfahrens mittlerer Dienst sowie die des Assessment-Centers des gehobenen Dienstes aufgeführt.
Bundespolizei Bewerbung
Du möchtest Dich bei der Bundespolizei bewerben? Dann informiere Dich hier, was Du für Einstellungsvoraussetzungen für die Bundespolizei mitbringen musst.
Bundespolizei Ausbildung
Ausbildung bei der Bundespolizei im mittleren Dienst oder Studium im gehobenen Dienst? Hier erfährst Du, was Du zu Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei wissen musst.







